Sie sind hier: Startseite Forschung

Forschung

Das Zentrum für Alternskulturen (ZAK) widmet sich in Form von Forschungsprojekten und Publikationen in koordinierender Weise der interdisziplinären gerontologischen Forschung vor allem in den Bereichen

  • Verkehr, Altern und Gesundheit 
  • Demografischer Wandel und seine Implikationen
 

Der primäre Zweck des Zentrums besteht darin, interdisziplinäre Forschung zu generieren und zu fördern. Neben der Realisierung laufender Projekte vor allem zum Bereich Verkehr, Altern und Gesundheit ist die Beantragung eines Projekts zur „Revitalisierung“ der Bonner Längsschnittstudie (1953-1962) „Die Deutschen Nachkriegskinder“ geplant.

 

 

 


Artikelaktionen