Ausgewählte Publikationen seit 2006
Becker, A., Neuhausen, K.A., Laureys, M. & Rudinger, G. (Hrsg.) (i. Druck, 2009).Theodosius Schoepffers Gerontologia seu Tractatus de jure senum: Kulturwissenschaftliche Studien zu einem vergessenen Traktat über das Recht alter Menschen. Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike, Bd.5. Bonn University Press. Göttingen: V&R unipress.
Engin, T., Kocherscheid, K., Feldmann, M. & Rudinger, G. (2009) Entwicklung und Evaluation eines Screening-Tests zur Erfassung der Fahrkompetenz älterer Kraftfahrer. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt): Mensch und Sicherheit: Bremerhaven. Wirtschaftsverlag. NW.
Feeser-Lichterfeld, U., Fuchs, M., Illes, F., Kleinemas, U., Krahn, B., Prell, K., Rietschel, M., Rietz, C., Rudinger, G., Runkel, T. & Schmitz, E. (2007). Lebensverlängerung und Verlangsamung des menschlichen Alterns – Erträge eines interdisziplinären Forschungsprojekts. In: L. Honnefelder & D. Sturma (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, Bd. 12 (S. 219-254). Berlin: de Gruyter.
Kleinemas, U. & Rudinger, G. (2006). BOLSA: Die Bonner Gerontologische Längsschnittstudie. In: W. D. Oswald, Lehr. U. Sieber, C. Kornhuber, J. (Hrsg), Gerontologie – Medizinische, psychologische und sozialwissenschaftliche Grundbegriffe. (S. 178-184). Stuttgart: Kohlhammer.
Kocherscheid, K. (2009). Konzeption und Evaluation einer ärztlichen Fortbildung zur Mobilitätsberatung älterer Kraftfahrer. Saarbrücken: Südwestdeutscher-Verlag für Hochschulschriften.
Kocherscheid, K., Rietz, C., Poppelreuter, S., Riest, N., Engin, T., Müller, A. & Rudinger, G. (2007). Verkehrssicherheitsbotschaften für Senioren: Nutzung der Kommunikationspotenziale im allgemeinmedizinischen Behandlungsalltag. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt): Mensch und Sicherheit, Heft M 184: Bremerhaven. Wirtschaftsverlag. NW.
Pottgießer, S., Rudinger, G. Kleinemas, U. & Domes, K. (i. Dr. 2009). Risikoprofile verunfallter älterer Kraftfahrer. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt): Mensch und Sicherheit, Bremerhaven. Wirtschaftsverlag. NW.
Rudinger, G. & Jansen, E. (i. Dr., 2009). In: A. Becker, K. A. Neuhausen, M. Laureys & G. Rudinger, G. (Hrsg.), Theodosius Schoepffers Gerontologia seu Tractatus de jure senum: Kulturwissenschaftliche Studien zu einem vergessenen Traktat über das Recht alter Menschen. Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike, Bd.5 (S. 317-384). Bonn University Press. Göttingen: V&R unipress.
Rudinger, G. & Kocherscheid, K. (2007). Verkehrssicherheitsperspektiven für eine in die Jahre kommende Gesellschaft. ADAC/BASt-Symposium am 13. Oktober 2006 in Baden-Baden. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit, Heft M178 (S.73-95). Bergisch Gladbach: BASt.
Rudinger, G. & Kocherscheid, K. (Hrsg.) (2010). Ältere Verkehrsteilnehmer – gefährlich oder gefährdet? Applied Research in Psychology and Evaluation 5. Bonn University Press. Göttingen: V&R unipress. ISBN: 978-3-89971-885-0, im Buchhandel erhältlich.
Rudinger, G. (2006). Technik für alte Menschen am Beispiel der Automobilität. In: M. Kerner & T. Müller (Hrsg.), Gespaltene Welt? Technikzugänge in der Wissensgesellschaft (S. 213-23 ). Köln: Böhlau Verlag.
Rudinger, G., Donaghy, K. & Poppelreuter, S. (2006). Societal trends, mobility behaviour and sustainable transport in Europe and North America. European Journal of Transport and Infrastructure Research, 6 (1), 61-76.